Was ist wilhelmine lübke?

Wilhelmine Lübke, geboren am 14. März 1909 in Wuppertal-Barmen, war die Ehefrau von Heinrich Lübke, dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland von 1959 bis 1969.

Wilhelmine Lübke wurde als Tochter des Fabrikanten Gustav Theodor Winkelmann und seiner Frau Emma Luise in eine wohlhabende Unternehmerfamilie geboren. Sie wuchs in Wuppertal-Barmen auf und machte 1928 ihr Abitur. Anschließend studierte sie an der Kunstgewerbeschule in Dortmund und arbeitete als Kunsterzieherin.

Im Jahr 1935 heiratete sie Heinrich Lübke, der zu dieser Zeit Mitglied der NSDAP war und später in der Politik Karriere machen sollte. Zusammen hatten sie zwei Kinder.

Während der Amtszeit ihres Ehemannes als Bundespräsident war Wilhelmine Lübke als First Lady Deutschlands bekannt. Sie engagierte sich vor allem in sozialen und karitativen Projekten und war Schirmherrin mehrerer Organisationen und Einrichtungen. Besonders setzte sie sich für Kinder- und Jugendhilfe ein.

Wilhelmine Lübke starb am 25. Februar 2002 im Alter von 92 Jahren in Bonn. Sie wurde auf dem Familiengrab in Rheda-Wiedenbrück beigesetzt.

Kategorien